Landtraum mit Top Energiewerten! Wärmepumpe & Specksteinofen

Video zu dieser Immobilie
Datenblatt
ImmoNr WI2150
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Landhaus
PLZ 25836
Ort Welt
Land Deutschland
Wohnfläche 124 m²
Nutzfläche 56 m²
Gesamtfläche 180 m²
Grundstücksgröße 3.443 m²
Anzahl Zimmer 5
Anzahl Schlafzimmer 3
Anzahl Badezimmer 2
Anzahl Terrassen 3
Einliegerwohnung Ja
Befeuerung Erdwärme
Heizungsart Zentralheizung
Boden Fliesen
Kabel Sat TV Ja
Stellplätze 3 Freiplätze
Terrasse Ja
Bad Fenster, Dusche, Dusche und Wanne
Küche Einbauküche, offene Küche
Dachform Walmdach
Abstellraum Ja
Kamin Ja
Bauweise Massiv
ImmoNr WI2150 Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf Objektart Haus
Objekttyp Landhaus PLZ 25836
Ort Welt Land Deutschland
Wohnfläche 124 m² Nutzfläche 56 m²
Gesamtfläche 180 m² Grundstücksgröße 3.443 m²
Anzahl Zimmer 5 Anzahl Schlafzimmer 3
Anzahl Badezimmer 2 Anzahl Terrassen 3
Einliegerwohnung Ja Befeuerung Erdwärme
Heizungsart Zentralheizung Boden Fliesen
Kabel Sat TV Ja Stellplätze 3 Freiplätze
Terrasse Ja Bad Fenster, Dusche, Dusche und Wanne
Küche Einbauküche, offene Küche Dachform Walmdach
Abstellraum Ja Kamin Ja
Bauweise Massiv

Hinweis zur Provision: 3,57% Die Courtage ist verdient mit Unterzeichnung des notariell beurkundeten Kaufvertrages.

Details zur Immobilie
Versteckt in einem Ring von herrlichen Bäumen und Sträuchern mit einer Sichtachse mit Weitblick zeigt sich diese Immobilie nicht jedem Vorbeifahrenden in voller Pracht!
Understatement ist hier angesagt.
Dieses Reetlandhaus macht nach außen den Anschein einer Jahrhunderte alten landschaftstypischen Reetkate. Doch bereits im Jahre 2008 wurde die Reetkate mit Baugenehmigung neu aufgebaut. Mit einer neuen, verstärkten Bodenplatte, einer zeitgemäßen Erdwärmepumpe und zusätzlichem Kamin ist hier ein sehr gutes Raumklima entstanden. Mit sichtbaren Balken und im Obergeschoss offener Bauweise erfüllt dieses Reetlandhaus auch architektonisch moderne Ansprüche. Zur Zeit werden zwei Wohneinheiten genutzt. So versteckt sich hinter dem Holzzaun auf dem Foto eine weitere, private Terrasse. Neben dem Haupthaus gibt es ein solides Holzgartenblockhaus mit Wasser- und Stromanschluss und ein praktischer großer Schuppen mit Starkstromanschluss für Garten- und Freizeitgeräte befindet sich etwas abseits auf dem Grundstück. Zentral liegt ein großer Seerosen-Teich mit Sitzplatz auf einer Holzbrücke.

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 17.11.2031
Endenergiebedarf: 47.60 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2008
Wesentlicher Energieträger: Erdwärme
Klasse: A+

In Stichworten die angenehmen Ausstattungsmerkmale:
Neuaufbau in 2007/2008 mit alten Backsteinen eines alten Eiderstedter Haubarges.
Sehr gute Isolation siehe Energieausweis
Erdtank für Gas ist installiert
Separater Technikraum mit Außenzugang
Erdwärme-Heizung
2 Klönschnacktüren
Erdgeschoss Fliesenboden mit Fußbodenerwärmung
Zentrale Staubsaugeranlage
Finnischer Tulikivi Specksteinofen
Innenwände mit Putz
2 Bäder mit Außenfenster
Badewanne mit Whirlpoolfunktion
Zwei Einbauküchen
Dachgeschoss Holzfußböden
Dänische Holzsprossenfenster
Ein Schlafzimmer mit großer Ankleide
Ebenerdige Dusche
Robot Rasenmäher
XXL Bangkirai Sonnenterrasse Blockbohlen-Gartenhaus mit Strom, Wasser und WC
Die Nebengebäude wurden mit 56 Quadratmetern Nutzfläche angegeben.
Das Landhaus ist außerhalb der Ortschaft an einem alten Innendeich gelegen. Weitblick vom Grundstück ist hier gegeben. Diese Lage ermöglicht es, zu Fuß oder mit dem Rad die Nordsee ohne Probleme zu erreichen. Ein Radweg führt entlang des Nordseedeiches direkt nach St. Peter-Ording oder Richtung Eiderabdämmung. Hier, auf dem durch heimische Bäume und Sträucher diskret abgeschirmten Grundstück, kann man die Seele baumeln lassen. Häufige Passanten sind nicht zu erwarten.
Nur wenige Kilometer sind es auf dem Fahrradweg oder auf der Bundesstraße in Richtung St. Peter-Ording. Hier ist neben den zahlreichen Stränden, der Golfplatz ein Ziel für sportliche Betätigungen. Der Kurort und die benachbarten kleinen Orte bieten eine gute Infrastruktur.
Die Ferienvermietung läuft. Die zweite, jetzt eigengenutzte Wohnung wird nach Absprache geräumt. Eine Nutzung in eine Wohneinheit ist durch einen kleinen Rückbau möglich.
Das Grundstück ist eingezäunt und so auch für Hundehalter ideal.
Das Glasfasernetz befindet sich im Ausbau.
Eine eigene Kläranlage ist von 2023.
Vor einigen Jahren wurde eine Baugenehmigung für eine Vergrößerung des Landhauses eingeholt und genehmigt. Es kam aber nicht zur Umsetzung. Die Pläne können übernommen werden.

Besichtigungen werden ausdrücklich nur mit der Maklerfirma durchgeführt.
Kaufpreis 998.000 €
Außen-Provision 3,57% Die Courtage ist verdient mit Unterzeichnung des notariell beurkundeten Kaufvertrages.
Währung
Baujahr 2008
Zustand Gepflegt
Energieausweis Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis 17.11.2031
Alter Neubau
Energieeffizienzklasse A+
Endenergiebedarf 47,6 kWh/(m²a)
Baujahr lt. Energieausweis 2008
wesentlicher Energieträger Erdwärme
Details zur Immobilie
Energieausweisdaten
Baujahr 2008
Zustand Gepflegt
Energieausweis Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis 17.11.2031
Alter Neubau
Energieeffizienzklasse A+
Endenergiebedarf 47,6 kWh/(m²a)
Baujahr lt. Energieausweis 2008
wesentlicher Energieträger Erdwärme
Beschreibung der Immobilie Versteckt in einem Ring von herrlichen Bäumen und Sträuchern mit einer Sichtachse mit Weitblick zeigt sich diese Immobilie nicht jedem Vorbeifahrenden in voller Pracht!
Understatement ist hier angesagt.
Dieses Reetlandhaus macht nach außen den Anschein einer Jahrhunderte alten landschaftstypischen Reetkate. Doch bereits im Jahre 2008 wurde die Reetkate mit Baugenehmigung neu aufgebaut. Mit einer neuen, verstärkten Bodenplatte, einer zeitgemäßen Erdwärmepumpe und zusätzlichem Kamin ist hier ein sehr gutes Raumklima entstanden. Mit sichtbaren Balken und im Obergeschoss offener Bauweise erfüllt dieses Reetlandhaus auch architektonisch moderne Ansprüche. Zur Zeit werden zwei Wohneinheiten genutzt. So versteckt sich hinter dem Holzzaun auf dem Foto eine weitere, private Terrasse. Neben dem Haupthaus gibt es ein solides Holzgartenblockhaus mit Wasser- und Stromanschluss und ein praktischer großer Schuppen mit Starkstromanschluss für Garten- und Freizeitgeräte befindet sich etwas abseits auf dem Grundstück. Zentral liegt ein großer Seerosen-Teich mit Sitzplatz auf einer Holzbrücke.

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 17.11.2031
Endenergiebedarf: 47.60 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2008
Wesentlicher Energieträger: Erdwärme
Klasse: A+

Ausstattung der Immobilie In Stichworten die angenehmen Ausstattungsmerkmale:
Neuaufbau in 2007/2008 mit alten Backsteinen eines alten Eiderstedter Haubarges.
Sehr gute Isolation siehe Energieausweis
Erdtank für Gas ist installiert
Separater Technikraum mit Außenzugang
Erdwärme-Heizung
2 Klönschnacktüren
Erdgeschoss Fliesenboden mit Fußbodenerwärmung
Zentrale Staubsaugeranlage
Finnischer Tulikivi Specksteinofen
Innenwände mit Putz
2 Bäder mit Außenfenster
Badewanne mit Whirlpoolfunktion
Zwei Einbauküchen
Dachgeschoss Holzfußböden
Dänische Holzsprossenfenster
Ein Schlafzimmer mit großer Ankleide
Ebenerdige Dusche
Robot Rasenmäher
XXL Bangkirai Sonnenterrasse Blockbohlen-Gartenhaus mit Strom, Wasser und WC
Die Nebengebäude wurden mit 56 Quadratmetern Nutzfläche angegeben.
Hier befindet sich die Immobilie Das Landhaus ist außerhalb der Ortschaft an einem alten Innendeich gelegen. Weitblick vom Grundstück ist hier gegeben. Diese Lage ermöglicht es, zu Fuß oder mit dem Rad die Nordsee ohne Probleme zu erreichen. Ein Radweg führt entlang des Nordseedeiches direkt nach St. Peter-Ording oder Richtung Eiderabdämmung. Hier, auf dem durch heimische Bäume und Sträucher diskret abgeschirmten Grundstück, kann man die Seele baumeln lassen. Häufige Passanten sind nicht zu erwarten.
Nur wenige Kilometer sind es auf dem Fahrradweg oder auf der Bundesstraße in Richtung St. Peter-Ording. Hier ist neben den zahlreichen Stränden, der Golfplatz ein Ziel für sportliche Betätigungen. Der Kurort und die benachbarten kleinen Orte bieten eine gute Infrastruktur.
Sonstige Angaben zur Immobilie Die Ferienvermietung läuft. Die zweite, jetzt eigengenutzte Wohnung wird nach Absprache geräumt. Eine Nutzung in eine Wohneinheit ist durch einen kleinen Rückbau möglich.
Das Grundstück ist eingezäunt und so auch für Hundehalter ideal.
Das Glasfasernetz befindet sich im Ausbau.
Eine eigene Kläranlage ist von 2023.
Vor einigen Jahren wurde eine Baugenehmigung für eine Vergrößerung des Landhauses eingeholt und genehmigt. Es kam aber nicht zur Umsetzung. Die Pläne können übernommen werden.

Besichtigungen werden ausdrücklich nur mit der Maklerfirma durchgeführt.
Diese Immobilien könnten Sie interessieren

Haubarg Kornhof

Video zu dieser Immobilie
Datenblatt
ImmoNr WI2063
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus
PLZ 25836
Ort Welt
Land Deutschland
Wohnfläche 214 m²
Nutzfläche 835 m²
Gesamtfläche 1.049 m²
Grundstücksgröße 35.659 m²
Anzahl Zimmer 5
Anzahl Schlafzimmer 3
Anzahl Badezimmer 1
Befeuerung Öl
Heizungsart Zentralheizung
Boden Dielen, Fliesen
Etagenzahl 2
Kabel Sat TV Ja
Stellplätze 10 Freiplätze
Bad Fenster, Wanne
Küche offene Küche
Dachform Walmdach
Abstellraum Ja
Bauweise Massiv
ImmoNr WI2063 Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus PLZ 25836
Ort Welt Land Deutschland
Wohnfläche 214 m² Nutzfläche 835 m²
Gesamtfläche 1.049 m² Grundstücksgröße 35.659 m²
Anzahl Zimmer 5 Anzahl Schlafzimmer 3
Anzahl Badezimmer 1 Befeuerung Öl
Heizungsart Zentralheizung Boden Dielen, Fliesen
Etagenzahl 2 Kabel Sat TV Ja
Stellplätze 10 Freiplätze Bad Fenster, Wanne
Küche offene Küche Dachform Walmdach
Abstellraum Ja Bauweise Massiv

Hinweis zur Provision: 3,57% Die Courtage ist verdient mit Unterzeichnung des notariell beurkundeten Kaufvertrages.

Details zur Immobilie
Einer der wenigen zur Zeit noch landwirtschaftlich genutzten, denkmalgeschützen Haubarge auf der Halbinsel Eiderstedt steht hier im Angebot.

 
Energieausweis
Art: es besteht keine Pflicht!
Wesentlicher Energieträger: Öl

Unter dem mächtigen Reetdach ist hier die typische, historische Nutzung von Mensch und Tier unter einem Dach zu finden.
Ein großzügiger Wohnbereich zur Südseite wird durch den mächtigen Stallbereich mit unausgebautem mächtigen Heu- und Strohlager abgelöst. Im Wohnbereich ist nur die Giebelseite mit zwei Zimmern ausgebaut. Ein großer Schornstein ist im Wohnbereich vorhanden. Der Grundriss entspricht überwiegend dem historischen Bauzustand. Eine Blitzschutzanlage ist vorhanden.
Der Sanierungsstau ist erheblich und übersteigt die Möglichkeit, hier zeitgemäße Landwirtschaft auszuüben. Für eine andere Nutzung, die mit dem Denkmalschutz eng abgestimmt wird, stehen jetzt die Türen offen.
Neben dem Haubarg gibt es eine ca. 225 Quadratmeter große Scheune.
Der Güllebehälter und Siloplatte sind ebenfalls vorhanden.
Ein großer Obstgarten mit alten Obstbäumen bietet Entspannungsraum und Nahrungsquelle. Ein alter Baumbestand umrahmt das Hofgrundstück.
In der Nähe der Bundesstraße zwischen Eiderabdämmung und St. Peter Ording ist dies eine hervorragende, touristische Lage. Es handelt sich um eine Einzellage auf einer Warft. Nahversorgung findet man in der Kleinstadt Garding in der Nähe. Der Kurort St. Peter Ording ist gut erreichbar. Ein Fahrradweg führt in der Nähe vorbei. Der Nordseedeich ist mit dem Fahrrad gut zu erreichen.
Die großzügige Weidefläche direkt am Haus wird Tierfreunde ansprechen.
Das Glasfaserkabel für das schnelle Internet ist gerade ans Haus verlegt und wird zeitnah angeschlossen.
Der benachbarte Kuhstall steht zur Zeit nicht zum Verkauf. Aus Diskretionsgründen verzichten wir auf Innenfotos. Besichtigungen sind nur mit der Maklerin erwünscht.
Kaufpreis 775.000 €
Außen-Provision 3,57% Die Courtage ist verdient mit Unterzeichnung des notariell beurkundeten Kaufvertrages.
Währung
Baujahr 1887
Energieausweis es besteht keine Pflicht!
Alter Altbau
Letzte Modernisierung Denkmalschutz, darum keine Pflicht
wesentlicher Energieträger Öl
Details zur Immobilie
Energieausweisdaten
Baujahr 1887
Energieausweis es besteht keine Pflicht!
Alter Altbau
Letzte Modernisierung Denkmalschutz, darum keine Pflicht
wesentlicher Energieträger Öl
Beschreibung der Immobilie Einer der wenigen zur Zeit noch landwirtschaftlich genutzten, denkmalgeschützen Haubarge auf der Halbinsel Eiderstedt steht hier im Angebot.

 
Energieausweis
Art: es besteht keine Pflicht!
Wesentlicher Energieträger: Öl

Ausstattung der Immobilie Unter dem mächtigen Reetdach ist hier die typische, historische Nutzung von Mensch und Tier unter einem Dach zu finden.
Ein großzügiger Wohnbereich zur Südseite wird durch den mächtigen Stallbereich mit unausgebautem mächtigen Heu- und Strohlager abgelöst. Im Wohnbereich ist nur die Giebelseite mit zwei Zimmern ausgebaut. Ein großer Schornstein ist im Wohnbereich vorhanden. Der Grundriss entspricht überwiegend dem historischen Bauzustand. Eine Blitzschutzanlage ist vorhanden.
Der Sanierungsstau ist erheblich und übersteigt die Möglichkeit, hier zeitgemäße Landwirtschaft auszuüben. Für eine andere Nutzung, die mit dem Denkmalschutz eng abgestimmt wird, stehen jetzt die Türen offen.
Neben dem Haubarg gibt es eine ca. 225 Quadratmeter große Scheune.
Der Güllebehälter und Siloplatte sind ebenfalls vorhanden.
Ein großer Obstgarten mit alten Obstbäumen bietet Entspannungsraum und Nahrungsquelle. Ein alter Baumbestand umrahmt das Hofgrundstück.
Hier befindet sich die Immobilie In der Nähe der Bundesstraße zwischen Eiderabdämmung und St. Peter Ording ist dies eine hervorragende, touristische Lage. Es handelt sich um eine Einzellage auf einer Warft. Nahversorgung findet man in der Kleinstadt Garding in der Nähe. Der Kurort St. Peter Ording ist gut erreichbar. Ein Fahrradweg führt in der Nähe vorbei. Der Nordseedeich ist mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Sonstige Angaben zur Immobilie Die großzügige Weidefläche direkt am Haus wird Tierfreunde ansprechen.
Das Glasfaserkabel für das schnelle Internet ist gerade ans Haus verlegt und wird zeitnah angeschlossen.
Der benachbarte Kuhstall steht zur Zeit nicht zum Verkauf. Aus Diskretionsgründen verzichten wir auf Innenfotos. Besichtigungen sind nur mit der Maklerin erwünscht.
Diese Immobilien könnten Sie interessieren
  • Südseite
Haus in Welt
Ansprechpartner

Frau Anja Wienecke
Enge Straße 13
25836 Garding

Telefon 048621040640 Enge Straße 13
25836 Garding E-Mail info@wienecke-immobilien.de

Sofortanfrage
Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben

Lage der Immobilie
Ansprechpartner

Frau Anja Wienecke
Enge Straße 13
25836 Garding

Telefon 048621040640 Enge Straße 13
25836 Garding E-Mail info@wienecke-immobilien.de

Sofortanfrage
Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben

Lage der Immobilie
Wienecke Immobilien

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

04862 1040640
Kontakt Kontakt