Märchenhafter Landsitz zwischen HH und Sylt

Video zu dieser Immobilie
Datenblatt
ImmoNr WI2137
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Landhaus
PLZ 25887
Ort Winnert
Land Deutschland
Wohnfläche 388 m²
Nutzfläche 74 m²
Gesamtfläche 462 m²
Grundstücksgröße 28.500 m²
Anzahl Zimmer 13
Anzahl Schlafzimmer 5
Anzahl Badezimmer 5
Anzahl Terrassen 5
Einliegerwohnung Ja
Befeuerung Öl
Heizungsart Zentralheizung
Boden Dielen, Fliesen
Kabel Sat TV Ja
Stellplätze 5 Freiplätze
Terrasse Ja
Bad Fenster, Dusche
Küche offene Küche
Dachform Krüppelwalmdach
Abstellraum Ja
Kamin Ja
Bauweise Massiv
ImmoNr WI2137 Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf Objektart Haus
Objekttyp Landhaus PLZ 25887
Ort Winnert Land Deutschland
Wohnfläche 388 m² Nutzfläche 74 m²
Gesamtfläche 462 m² Grundstücksgröße 28.500 m²
Anzahl Zimmer 13 Anzahl Schlafzimmer 5
Anzahl Badezimmer 5 Anzahl Terrassen 5
Einliegerwohnung Ja Befeuerung Öl
Heizungsart Zentralheizung Boden Dielen, Fliesen
Kabel Sat TV Ja Stellplätze 5 Freiplätze
Terrasse Ja Bad Fenster, Dusche
Küche offene Küche Dachform Krüppelwalmdach
Abstellraum Ja Kamin Ja
Bauweise Massiv

Hinweis zur Provision: 3,57 % inkl. gesetzl. MWSt, fällig nach notarieller Beurkundung.

Details zur Immobilie
Wer frei und in Frieden auf eigenem, weiten Land leben möchte und sich am Gesang unzähliger Vögel erfreut, wird sich auf diesem Anwesen wohlfühlen.

Neben dem reetgedeckten Landhaus gibt es ein weiteres Gebäude mit großzügigen Nutzräumen und einer Galeriewohnung. Auf dem Gelände befinden sich außerdem zwei Gerätehäuser und ein Spielhäuschen. Ein Spielplatz mit Schaukel ist ebenfalls vorhanden.
Ein kleiner Wald mit altem Baumbestand, drei Teiche mit angrenzender Terrasse und ein gemauerter Brotbackofen befinden sich am südlichen Ende des Landes. Die großzügige Koppel zwischen zwei Wäldern kann gemäht werden oder Vierbeinern ein neues Zuhause geben.

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 07.03.2027
Endenergiebedarf: 157.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1950
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: E

Das Reetlandhaus ist zur Zeit in der Ferienvermietung. Durch die zahlreichen Bäder und Zugangsmöglichkeiten ist eine anderweitige Nutzungsform sehr gut ausführbar. Als Lebensgemeinschaft für mehrere Bewohner oder als ruhiges Landdomizil - dieses Landanwesen erfüllt zahlreiche Optionen.

Das Anwesen umfasst ein herrlich gelegenes Grundstück, nördlich und westlich umsäumt von alten, schönen Bäumen und im Garten selbst sind einige Obstbäume, ein Walnuss- und ein großer Ahornbaum, welcher zu gemeinsamen Mahlzeiten im Schatten einlädt.
Der Garten ist ein Erlebnisland für kleine Kinder und alle vierbeinigen Familienmitglieder, heranwachsende Kinder erfreuen sich mit wachsender Unabhängigkeit an einer eigenen Wohnung.

Das Anwesen erlebte in den Jahren 2009-2010 und 2023 eine große Sanierung, das herrliche Reetdach ist von 2010 und wurde in 2023 instand gesetzt. Die landschaftstypischen Sprossenfenster mit Windhaken unterstreichen den besonderen Charme.
Das Reetlandhaus wird zur Zeit als Immobilie zur Ferienvermietung genutzt. Es sind 129, 44, 48, 40 und 96 qm große Einheiten.

Von der ebenerdigen Wohnküche kann man in den nach oben offenen Bereich auf die XXL-Galerie schauen. Ein Terrassenausgang ist in Südlage dazu neu gestaltet. Ein zentraler Ort in dieser Wohnung ist die Wohnlandschaft am Design-Kamin. Hier schließt sich ein Schlafzimmer und ein Bad an. Dieser Wohnbereich ist 96 Quadratmeter groß.
Ebenerdig sind in dem zweiten Landhaus Kellerersatzräume vorhanden. Eine große Waschküche, Abstellräume und der Heizraum, neben welchem sich in einem separaten Raum der Öltank befindet.
Eine derzeit nicht genutzte Sauna ist vorhanden, sie könnte aktiviert werden.
Ein Starkstromanschluss ist außen am Gebäude vorhanden und kann handwerklich begabten Menschen nützlich sein.
Für zwei PKWs sind E-Ladestationen an dem großzügigen Parkbereich vorhanden.
Am Rande des Laubwaldes steht ein älteres Gartenhäuschen und der Brotbackofen. Daran schließen sich drei Teiche an.
Dieses versteckte Paradies befindet sich in Alleinlage im Außenbereich der Ortschaft Winnert am Ende einer Sackgasse. Für Menschen mit dem Bedürfnis der Öffentlichkeit zu entfliehen ein echtes Landversteck! Das Grundstück liegt auf dem Geestrücken am Hang der Treeneniederung und bietet dadurch einen traumhaft schönen Blick auf das eigene Land und das sich daran anschließende Naturschutzgebiet " Wildes Moor".
Die Stadt an der Nordsee Husum ist 14 km von Winnert entfernt, in den umliegenden Ortschaften Ostenfeld, Schwabstedt und Friedrichstadt sind Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Schulen gut erreichbar. Die Flußlandschaft Eider - Treene - Sorge ist unbeschreiblich schön. Sowohl in die Richtung Hamburg oder nach Sylt gelangt man sehr gut!
Es gibt für jedes Gebäude einen Energieausweis. Eine vollbiologische Kleinkläranlage ist vorhanden. Die Wartung und Instandhaltung ist per Wartungsvertrag an einen Fachmann übertragen, der Vertrag kann auf Wunsch verlängert werden. Zur Zeit ist die Versorgung für das Internet über Satelit mit einer Starling Station und mehreren Routern gewährleistet. Die Immobilie ist bereits zum Anschluss an das Glasfasernetz angemeldet.
Die Ölzentralheizung wird regelmäßig vom Schornsteinfeger geprüft und weist stets sehr gute Werte auf.
Die Koppel zwischen den Häusern und dem kleinen Teich am Ende des Grundstücks wird zurzeit von Biobauern gemäht, von Rehen und Damwild zum Äsen genutzt. Seeadler und andere seltene Vögel können beobachtet werden. Die Wiese wäre auch z. B. für Pferdehaltung ideal.
Der östlich gelegene Wald gehört nicht zum Anwesen, zwei anteilige Besitzer haben ein Überwegungsrecht zu ihrem Waldstück, welches sie bisher sehr wenig genutzt haben.
Kaufpreis 1.200.000 €
Außen-Provision 3,57 % inkl. gesetzl. MWSt, fällig nach notarieller Beurkundung.
Währung
Baujahr 1880
Zustand Modernisiert
Energieausweis Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis 07.03.2027
Letzte Modernisierung 2024
Energieeffizienzklasse E
Endenergiebedarf 157 kWh/(m²a)
Baujahr lt. Energieausweis 1950
wesentlicher Energieträger Öl
Details zur Immobilie
Energieausweisdaten
Baujahr 1880
Zustand Modernisiert
Energieausweis Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis 07.03.2027
Letzte Modernisierung 2024
Energieeffizienzklasse E
Endenergiebedarf 157 kWh/(m²a)
Baujahr lt. Energieausweis 1950
wesentlicher Energieträger Öl
Beschreibung der Immobilie Wer frei und in Frieden auf eigenem, weiten Land leben möchte und sich am Gesang unzähliger Vögel erfreut, wird sich auf diesem Anwesen wohlfühlen.

Neben dem reetgedeckten Landhaus gibt es ein weiteres Gebäude mit großzügigen Nutzräumen und einer Galeriewohnung. Auf dem Gelände befinden sich außerdem zwei Gerätehäuser und ein Spielhäuschen. Ein Spielplatz mit Schaukel ist ebenfalls vorhanden.
Ein kleiner Wald mit altem Baumbestand, drei Teiche mit angrenzender Terrasse und ein gemauerter Brotbackofen befinden sich am südlichen Ende des Landes. Die großzügige Koppel zwischen zwei Wäldern kann gemäht werden oder Vierbeinern ein neues Zuhause geben.

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 07.03.2027
Endenergiebedarf: 157.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1950
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: E

Ausstattung der Immobilie Das Reetlandhaus ist zur Zeit in der Ferienvermietung. Durch die zahlreichen Bäder und Zugangsmöglichkeiten ist eine anderweitige Nutzungsform sehr gut ausführbar. Als Lebensgemeinschaft für mehrere Bewohner oder als ruhiges Landdomizil - dieses Landanwesen erfüllt zahlreiche Optionen.

Das Anwesen umfasst ein herrlich gelegenes Grundstück, nördlich und westlich umsäumt von alten, schönen Bäumen und im Garten selbst sind einige Obstbäume, ein Walnuss- und ein großer Ahornbaum, welcher zu gemeinsamen Mahlzeiten im Schatten einlädt.
Der Garten ist ein Erlebnisland für kleine Kinder und alle vierbeinigen Familienmitglieder, heranwachsende Kinder erfreuen sich mit wachsender Unabhängigkeit an einer eigenen Wohnung.

Das Anwesen erlebte in den Jahren 2009-2010 und 2023 eine große Sanierung, das herrliche Reetdach ist von 2010 und wurde in 2023 instand gesetzt. Die landschaftstypischen Sprossenfenster mit Windhaken unterstreichen den besonderen Charme.
Das Reetlandhaus wird zur Zeit als Immobilie zur Ferienvermietung genutzt. Es sind 129, 44, 48, 40 und 96 qm große Einheiten.

Von der ebenerdigen Wohnküche kann man in den nach oben offenen Bereich auf die XXL-Galerie schauen. Ein Terrassenausgang ist in Südlage dazu neu gestaltet. Ein zentraler Ort in dieser Wohnung ist die Wohnlandschaft am Design-Kamin. Hier schließt sich ein Schlafzimmer und ein Bad an. Dieser Wohnbereich ist 96 Quadratmeter groß.
Ebenerdig sind in dem zweiten Landhaus Kellerersatzräume vorhanden. Eine große Waschküche, Abstellräume und der Heizraum, neben welchem sich in einem separaten Raum der Öltank befindet.
Eine derzeit nicht genutzte Sauna ist vorhanden, sie könnte aktiviert werden.
Ein Starkstromanschluss ist außen am Gebäude vorhanden und kann handwerklich begabten Menschen nützlich sein.
Für zwei PKWs sind E-Ladestationen an dem großzügigen Parkbereich vorhanden.
Am Rande des Laubwaldes steht ein älteres Gartenhäuschen und der Brotbackofen. Daran schließen sich drei Teiche an.
Hier befindet sich die Immobilie Dieses versteckte Paradies befindet sich in Alleinlage im Außenbereich der Ortschaft Winnert am Ende einer Sackgasse. Für Menschen mit dem Bedürfnis der Öffentlichkeit zu entfliehen ein echtes Landversteck! Das Grundstück liegt auf dem Geestrücken am Hang der Treeneniederung und bietet dadurch einen traumhaft schönen Blick auf das eigene Land und das sich daran anschließende Naturschutzgebiet " Wildes Moor".
Die Stadt an der Nordsee Husum ist 14 km von Winnert entfernt, in den umliegenden Ortschaften Ostenfeld, Schwabstedt und Friedrichstadt sind Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Schulen gut erreichbar. Die Flußlandschaft Eider - Treene - Sorge ist unbeschreiblich schön. Sowohl in die Richtung Hamburg oder nach Sylt gelangt man sehr gut!
Sonstige Angaben zur Immobilie Es gibt für jedes Gebäude einen Energieausweis. Eine vollbiologische Kleinkläranlage ist vorhanden. Die Wartung und Instandhaltung ist per Wartungsvertrag an einen Fachmann übertragen, der Vertrag kann auf Wunsch verlängert werden. Zur Zeit ist die Versorgung für das Internet über Satelit mit einer Starling Station und mehreren Routern gewährleistet. Die Immobilie ist bereits zum Anschluss an das Glasfasernetz angemeldet.
Die Ölzentralheizung wird regelmäßig vom Schornsteinfeger geprüft und weist stets sehr gute Werte auf.
Die Koppel zwischen den Häusern und dem kleinen Teich am Ende des Grundstücks wird zurzeit von Biobauern gemäht, von Rehen und Damwild zum Äsen genutzt. Seeadler und andere seltene Vögel können beobachtet werden. Die Wiese wäre auch z. B. für Pferdehaltung ideal.
Der östlich gelegene Wald gehört nicht zum Anwesen, zwei anteilige Besitzer haben ein Überwegungsrecht zu ihrem Waldstück, welches sie bisher sehr wenig genutzt haben.
Diese Immobilien könnten Sie interessieren
Ansprechpartner

Frau Anja Wienecke
Enge Straße 13
25836 Garding

Telefon 048621040640 Enge Straße 13
25836 Garding E-Mail info@wienecke-immobilien.de

Sofortanfrage
Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben

Lage der Immobilie
Wienecke Immobilien

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

04862 1040640
Kontakt Kontakt